Entdecken Sie die spektakuläre Umgebung von San Pedro
14 Tage/13 Nächte Geführte Tour durch die Atacama-Wüste mit Mietwagen
Sie reisen unabhängig in einem Mietwagen, während Ihnen ein erfahrener Reiseleiter täglich eine Einweisung in die jeweilige Route gibt. Hin und wieder begleitet er oder sie Sie sogar persönlich in Ihrem Auto. Ein vorprogrammiertes GPS erleichtert die Orientierung. Diese neuartige Art des Reisens ermöglicht Ihnen ein gewisses Maß an unabhängiger Planung, während Sie gleichzeitig von einem Experten begleitet werden, der die lokalen Gepflogenheiten gut kennt.
View German tour dates 2025/2026Programm
Nach der Abholung am Flughafen Santiago werden Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum gebracht. Hier treffen Sie Ihre Mitreisenden für die nächsten zwei Wochen und werden mit Chiles Nationalgetränk, dem Pisco Sour, begrüßt. Anschließend begeben wir uns auf eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck von dieser Metropole zu bekommen. Unter anderem besuchen wir die historische Altstadt, den Markt, die Kathedrale und den Hauptplatz (Plaza de Armas). Der San Cristobal Hill belohnt uns mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und die beeindruckende Andenkette – ein ständiger Begleiter während unserer Zeit in Chile.
Übernachtung in Santiago.
Nach dem Frühstück bringt uns ein Flug von Santiago in die Bergbaustadt Calama im Norden Chiles, wo wir endlich unsere geführte Tour durch die Atacama beginnen können. Unser Reiseleiter begrüßt uns bei der Ankunft und übergibt uns die Schlüssel für unsere Mietwagen. Es ist Zeit für unsere erste Fahrt im Konvoi – durch die trockenste Wüste der Welt. Es ist eine gemütliche Fahrt zur Oasenstadt San Pedro de Atacama, wo wir die nächsten Tage verbringen werden.
Übernachtung in San Pedro de Atacama.
Es gibt viele Möglichkeiten, die spektakuläre Umgebung von San Pedro zu erkunden; eine davon ist ein Ausflug zur Salzwüste Atacama. Ihre ausgedehnte Oberfläche ist mit glitzernden Salzkristallen bedeckt. Dieses ausgetrocknete Binnenmeer, das vor Millionen von Jahren entstanden ist, bietet einen überwältigenden Anblick und gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Erde.
Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten, als das Mondtal (Valle de la Luna). Von der höchsten Düne des Tals aus genießen wir einen fantastischen Blick auf bizarr geformte Wüstenfelsen. Schneebedeckte Vulkane bilden eine spektakuläre Kulisse, wobei der perfekt kegelförmige Vulkan Licancabur am beeindruckendsten ist. Die letzten Sonnenstrahlen tauchen die ruhige Landschaft in leuchtende Orange-, Rot- und Violetttöne.
Übernachtung in San Pedro de Atacama.
Heute früh aufzustehen fällt vielleicht nicht leicht, aber die Belohnung ist es wert: Beobachten Sie den Sonnenaufgang über einem der bedeutendsten Geothermiefelder der Welt, den El Tatio Geysiren. In einer Höhe von über 4.000 m spritzen mehr als 70 Geysire kochend heißes Wasser aus dem Boden. Der frühe Morgen ist die beste Zeit, um die dampfenden Geysire zu beobachten, die einen Kontrast zum intensiven Blau des Himmels bilden.
Auf dem Rückweg nach San Pedro lohnt sich ein Zwischenstopp in Machuca, einem Hochlanddorf in Atacama, das aus etwa 20 Häusern aus Lehm, Stroh und Kaktusholz besteht. Die Einwohner widmen sich dem Tourismus und bieten handgefertigte Souvenirs und typische regionale Gerichte wie Lama-Fleisch, Sopaipillas (ein traditionelles Kürbisbrot) und Empanadas an.
Übernachtung in San Pedro de Atacama.
Heute verabschieden wir uns vom geschäftigen San Pedro und machen uns auf den Weg weiter nach Norden in die kleine Stadt Pica. Hier kommt die berühmte Pica-Zitrone her. Die Früchte wachsen sogar direkt am Straßenrand. Ein lohnender Abstecher führt zu den sogenannten gemalten Geoglyphen, wo wir mehr als 400 gut erkennbare Figuren bestaunen können. Es gibt auch ein kleines Museum vor Ort, während ein kurzer Wanderweg entlang der Bergkette führt. Nach einer langen Autofahrt laden die nahe gelegenen heißen Quellen von Mamiña, Macaya und Lirima zu einem Besuch ein.
Übernachtung in der Nähe von Pica.
Heute führt uns eine gemütliche Fahrt von Pica in die lebhafte Küstenstadt Iquique während der geführten Tour durch die Atacama. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, die ehemaligen Salpeterminen Santa Laura und Humberstone zu besuchen. Beide sind heute Geisterstädte, die von der UNESCO geschützt werden, da sie einst die wichtigsten Salpeterlieferanten für Europa und die Vereinigten Staaten waren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Iquique.
Heute lassen wir es ruhig angehen und ruhen uns aus, bevor uns unsere Reise in den folgenden Tagen ins Hochland führt. Der breite Strand Playa Brava lädt zu entspannten Stunden am Meer ein. Eine weitere Option ist ein Besuch der Halbinsel Cavancha mit der Kirche Grotto de Lourdes oder ein Spaziergang entlang der Baquedano-Straße, die von Häusern im georgianischen Stil gesäumt ist.
Übernachtung in Iquique.
Wir setzen unsere Reise von der Küste zum Altiplano-Hochland fort, wo uns atemberaubende Landschaften erwarten. Alle Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie direkt nach Colchane fahren oder einen Abstecher auf Schotterstraßen über die Huasco-Salzwüste machen möchten.
Während der Fahrt gewöhnen wir uns langsam an die Höhe von fast 4.000 Metern, in der wir die nächsten Tage verbringen werden. Sobald wir uns akklimatisiert haben, können wir die herausragenden Naturwunder dieser Region und die spannenden Begegnungen mit ihren wenigen Einwohnern, von denen die meisten zum Volk der Aymara gehören, in vollen Zügen genießen.
Übernachtung in Colchane (sehr einfache Unterkunft).
Dieser Tag steht zur freien Verfügung, um diese einzigartige und wenig erschlossene Hochlandregion zu erkunden. An der Lagune Arabilla können Flamingos und Alpakas beobachtet werden; dort gibt es eine Wanderroute entlang der Küste, auf der wir uns die Beine vertreten können. Weiter geht es zu den kaum besuchten heißen Quellen von Puchuldiza, wo Geysire und Fumarolen kochend heißes Wasser an die Erdoberfläche spucken. Es gibt zwei Becken, in denen man baden und dabei die atemberaubende Aussicht genießen kann. Auch die Lagune von Parinacota ist einen Besuch wert; sie ist über das verlassene Aymara-Dorf Latarani zu erreichen.
Übernachtung in Colchane (sehr einfache Unterkunft).
Die heutige Route entlang mächtiger Vulkane führt uns nach Norden zu einem der Höhepunkte unserer Tour, der Salzwüste Surire. Ihre schneeweiße Oberfläche ist eines der wenig bekannten und selten besuchten Naturwunder Chiles und liegt auf einer Höhe von 4.200 m. Beeindruckende Vulkane und türkisfarbene Seen mit verschiedenen Flamingoarten runden das Bild ab. In den heißen Quellen von Polloquere, die sich im südöstlichen Teil der Salzwüste befinden, kann man baden. Anschließend fahren wir weiter nach Norden in die Hochlandstadt Putre nahe der bolivianischen Grenze, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
Übernachtung in Putre (sehr einfache Unterkunft).
Heute bleibt viel Zeit für einen Ausflug in eines der beeindruckendsten Schutzgebiete Chiles: den Nationalpark Lauca. Neben der surrealen Aussicht auf Vulkane und Seen gibt es im Park über 150 verschiedene Vogelarten zu beobachten. Ein Besuch des Chungará-Sees lohnt sich, der kurz vor der bolivianischen Grenze auf einer atemberaubenden Höhe von 4.500 m liegt. Seine Oberfläche spiegelt die majestätischen Vulkane Parinacota (6.110 m) und Pomperane (6.232 m) wider. Die einzigartige und – trotz des rauen Klimas – recht vielfältige Flora und Fauna ist beeindruckend; Flamingos, Guanacos, Lamas, Alpakas, Vicuñas, Kondore und Vizacachas sind häufig zu beobachten. Auf dem Rückweg nach Putre kann man einen Abstecher in die kleine Stadt Parinacota machen.
Übernachtung in Putre (sehr einfache Unterkunft).
Heute fahren wir zurück zur Küste in die Stadt Arica, unserem Endziel. Das Dorf Socoroma ist einen Zwischenstopp wert. Auf den Terrassenfeldern rund um das Dorf wird noch immer Landwirtschaft betrieben, genau wie vor Hunderten von Jahren unter den Inkas. Anstatt die Hauptstraße zu nehmen, können Sie auch die Route durch das fruchtbare Azapa-Tal wählen, um nach Arica zu gelangen.
Übernachtung in Arica.
An unserem letzten Tag in Arica, auch bekannt als der trockenste bewohnte Ort der Welt, lassen wir es ruhig angehen. Die breiten Strände der nördlichsten Stadt Chiles laden zu einem langen Spaziergang ein. Kulturinteressierte sollten sich einen Besuch im Archäologischen Museum von San Miguel de Azapa nicht entgehen lassen. Der Morro-Hügel, der von historischer Bedeutung ist, bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und das Meer.
Übernachtung in Arica.
Die letzte Autofahrt unserer Reise führt uns zum Flughafen von Arica, wo wir unsere Mietwagen abgeben und uns von unserer Reisegruppe verabschieden. Nach Abschluss der Atacama-Führung werden Sie sicherlich voller Eindrücke abreisen. Ein Flug bringt uns zurück nach Santiago, von wo aus Sie Ihre Reise fortsetzen oder einen Anschlussflug nach Hause nehmen können.